Interview bei Light & Shadow Report nachzulesen...
Familiärer Abend
Am 4.11. war es soweit: der langersehnte Auftritt von Seelennacht im Session in Bonn stand an. Marc Ziegeler, der vor gut einem Jahr erstmalig auf Einladung vom Dark Side Event Team in die
Beethoven-Stadt kam, freute sich über die Wiederholung.
Im gut gefüllten Musikclub hatten die Fans bereits vor dem Auftritt Gelegenheit zu kurzen Smalltalks mit ihrem Star.
Pünktlich um 22 Uhr startete die Support-Band X-O-Planet mit ihrem Auftritt, nahm die Besucher im gut gefüllten Club mit auf eine musikalische Reise. Manja Kaletka zeigt trotz starker Erkältung
den wundervollen Klang ihrer Stimme. An den Keyboards unterstützte Goderic Northstar die Sängerin, die unter anderem auch dem Projekt X-Perience ihre Stimme gibt.
Kurz nach 23 Uhr war es dann soweit, Seelennacht betraten unter dem Jubel der Fans die Bühne. Marc präsentierte unterstützt von seinem Freund und Berater René Songs aus seinen Alben Lebenslinien
und Gaslichtromantik. Eine kleine Überraschung in Form eines Hochzeitsantrages gab es während des Auftritts auch, Fanwünsche sind Marc wichtig und er freute sich sichtlich, hier gleich zwei Fans
glücklich machen zu können.
Nach dem Auftritt folgte die im Session übliche Aftershow-Party mit Fans und Bands, was in dieser familiären Atmosphäre einfach total viel Spaß macht.
Marc Ziegler: „Seelennacht war der Grund, das Label zu übernehmen“
Er ist jung, voller Ideen und hat den Mut, neue Wege zu gehen. Marc Ziegler ist Sänger, Produzent und seit kurzem Besitzer eines eigenen Labels. Wie er dazu kam und was er seit seinem letzten Interview mit Light & Shadow Reports erlebt hat, erzählt er hier.
Jenny: Im letzten Interview im November sprachen wir über deine Ziele und Wünsche für 2017. Nun ist das erste halbe Jahr fast rum, die Zeit rennt unaufhaltsam. Einer deiner Wünsche war es, die
westdeutschen Fans genauso zu erreichen, wie die Ostdeutschen. Hat sich hier schon etwas getan?
Marc: Wir hatten dieses Jahr bereits drei Konzerte im Westen, eines sogar in unserer Heimatstadt. Daher läuft das alles ganz gut und weitere Konzerte sowohl im Osten wie im Westen werden in der
zweiten Jahreshälfte auch noch folgen. Man darf gespannt sein, was da noch so angekündigt wird.
Am 27.05.17 bist du beim Gothic meets Rock Festival in Kierspe gewesen. Dein Auftritt sollte um 23.50 Uhr beginnen. Empfindest du diese Zeit als sehr spät oder perfekt für einen Auftritt? Fällt
es zu so später Stunde schwerer, die Zuhörer bei Laune zu halten und zum Tanzen und mitmachen zu animieren?
Meiner Meinung nach ist diese Uhrzeit viel zu spät. Für Gäste. Die schon seit dem frühen Nachmittag da sind, ist alles nach 23 Uhr einfach nicht mehr optimal. Uns selbst wäre der Auftritt
zwischen 20 und 23 Uhr auch lieber gewesen. Sicher, man fühlt sich geehrte als Headliner auftreten zu dürfen, aber für die Gäste und für uns hätte ein früherer Slot mehr Sinn gemacht. Wenn wir
eine Solo-Show spielen schauen wir zum Beispiel immer, dass der Auftritt um spätestens 0 Uhr fertig ist. Das ist erfahrungsgemäß auch für die Gäste am angenehmsten.
Du arbeitest schon lange mit Future Fame zusammen, einer Plattform für Musikvertrieb. Seit kurzem bist du soweit ich weiß Inhaber und Geschäftsführer dieser Plattform. Bedeutet das, dass du mit
der Musik und deinem Projekt Seelennacht aufhören möchtest und dich auf andere Tätigkeiten konzentrieren willst oder bleibst du uns als aktiver Künstler erhalten?
Ganz klar bedeutet das, dass ich mich noch viel intensiver mit Seelennacht beschäftigen werde. Der Schritt, das Label zu übernehmen, ergab sich aus der Fügung heraus. Der ehemalige Inhaber wollte
sich mehr auf seine anderen Tätigkeiten fokussieren und bot mir an, das Label zu kaufen und fortzuführen. Dieser Schritt eröffnet mir die Möglichkeit noch früher an mein Ziel zu kommen von
Seelennacht zu leben, da ich nun 100 Prozent von jeder CD, jedem Download und jedem Merchandise-Produkt erhalte. Das heißt, es war ein wichtiger Schritt um von Seelennacht leben zu können.
Seelennacht war daher der Grund, das Label überhaupt zu übernehmen.
Mein Fokus liegt somit weiterhin auf Seelennacht und letzten Endes sogar mehr als jemals zuvor. Meine Musik bedeutet mir sehr viel und ich könnte mir nicht vorstellen damit aufzuhören.
Darüber hinaus stelle man sich vor, der ehemalige Inhaber hätte das Label an jemand anderes verkauft. Dann hätte jemand anderes, den ich unter Umständen nicht einmal kenne, die Rechte an meiner
Musik und würde an ihr mitverdienen. Dies wollte ich nicht, da ich schon sehr viel Geld, Zeit und Liebe in dieses Projekt gesteckt habe und nicht möchte, dass die Rechte in die falschen Hände
geraten. Somit musste ich einfach handeln und das Label übernehmen und diese Chance ergreifen, ab sofort 100 Prozent selbst an Seelennacht zu verdienen.
Was genau machst du bei Future Fame? Handelt es sich dabei um Support und Vertreib oder bist du in diesem Rahmen auch als Produzent anderer Künstler tätig?
Es handelt sich tatsächlich um einen reinen Vertrieb. Ein paar Bands, die schon länger bei Future Fame waren, haben mehr als einen reinen Vertriebsvertrag und bekommen daher mehr Umsorgung. Dabei
handelt es sich beispielsweise um „Desastroes“, für den ich jederzeit für Fragen bereit stehe und ihn auch schon als Vorband von Seelennacht eingesetzt habe und auch weiterhin werde um uns
gegenseitig zu pushen.
Im November-Interview mit LSR kam ja auch zur Sprache, dass du eventuell 2017 ein neues Album auf den Markt bringen möchtest. Gibt es da schon etwas, das du mir verraten magst? Hast du schon neue
Songideen oder fertige Songs?
Ja, das stimmt. Das Album ist auch schon sehr weit in seiner Produktion fortgeschritten. Ich werde wohl in ein paar Wochen damit anfangen, den Gesang aufzunehmen. Es nimmt Gestalt an.
Am 4.11.17 kommst du nach Bonn, zusammen mit Silizium. Euer erster gemeinsamer Gig? Wird es auch einen gemeinsamen Song geben?
Das wäre dann sogar schon unser zweiter gemeinsamer Gig. Es gibt einen Song, den Silizium geschrieben hat, den wir dann vielleicht gemeinsam performen werden.
Herzlichen Dank an dich, Marc, für's Interview
Delivered Soul im Bonner Musikclub Session
Am 14.1. hatte das Dark Side Event Team das Elektroprojekt "Delivered Soul" in den Club an der Gerd-von-Are-Straße eingeladen.
Stefan Uhlmann präsentierte mit Keyboarderin Abby Cole Songs wie "My World", "Don't give up", "Rainy Day" und "Feuer".
Insgesamt performten die beiden in knapp zwei Stunden 24 Songs. Die angereisten Fans feierten und tanzten ausgelassen. Die Stimmung war sehr gut.
Stefan Uhlmann verstand es mit Humor und Hingabe durch den Abend zu führen.
Bereits nach dem Soundcheck zeigte Stefan Humor und sorgte mit den Worten "schön, dass ihr alle da ward" für die ersten Lacher.
Während des Auftrittes holte er Julia (23) auf die Bühne. Auf Nachfrage durch Light & Shadow Reports erzählte sie, dass es ziemlich warm dort war, es aber richtig cool fand. Weiter erklärte
sie, dass sie erstmalig auf einer Bühne stand. Der Sänger ging während des Auftritts auch ins Publikum und feierte mit seinen Gästen.
Kleine Premiere feierte der Song "The Voice": er wurde zum ersten Mal live gesungen. Kommentar Stefan Uhlmanns dazu: "Wenn es schief geht ist es mir auch scheissegal, Hauptsache ihr habt Spaß
dabei!" Fannähe wird bei Delivered Soul groß geschrieben.
Dies merkte man auch im Anschluss ans Konzert bei der Autogrammstunde.
Im Gespräch verriet Stefan Uhlmann, dass die Musik ein Hobby sei, es schwer auf dem Musikmarkt ist weil es einfach sehr viele gute Bands gebe.
Text by Jenny Metternich
Seelennacht im Bonner Session
Am Samstag, 19. November, besuchte Marc Ziegler mit seinem Projekt SEELENNACHT das Bonner Session.
Der Veranstalter musste zwar den Konzertbeginn etwas hinauszögern, da einige Gäste länger nach Parkplätzen suchen
mussten, es war das erste Weihnachtsmarktwochenende in Bonn, jedoch konnte Stephan Höhne vom Dark Side Event Team die Stimmung bestens aufrecht erhalten.
Umso größer war die Freude der Fans, die teilweise weite Anfahrten in Kauf nahmen. Marc und sein Keyboarder René führten mit einer gelungenen Mischung aus den Alben "Gaslichtromantik" und
"Lebenslinien" durch den Abend.
Mit den Worten "Kommt ruhig noch etwas näher, der geflieste Bereich ist keine Falle", sorgte Marc humorvoll und sympathisch dafür, dass die Fans noch näher an die Bühne heran traten. Gesanglich
brillierte Marc Ziegler.
Live-Premiere feierte sein Song "S.O.S.", der für Marc für die Historie der Titanic steht, die damals neu erprobte Technik, über die Gefahren des Scheiterns nachdenken lässt, aber auch dafür
steht, wie wichtig es ist, neue Dinge und Wege zu wagen, da man selbst im Falle eines Misserfolges daraus lernen kann.
Nach dem Konzert gab Marc allen Fans die Möglichkeit, Autogramme zu erhalten und Photos machen zu lassen. Diese können über den Veranstalter bestellt werden
Bei der anschließenden Aftershow-Party feierten Musiker, Fans und Veranstalter den gelungen Abend.
Nach dem erfolgreichen Event einigten sich Marc Ziegler und Stephan Höhne bereits auf einen neuen Termin in 2017 ;)
Facebook: @gothicpartydarkside
@gothicteam
Dunkleparty@gmail.com
dark-side-event@gmx.de
Hallo zusammen, wir sind Chili42 – Die Antwort.
Ihr trefft euch mit alten und neuen Freunden auf ein Bier oder 20, ihr grölt, lacht, singt und feiert.
Es herrscht eine Hammerstimmung. Die Bands reißen euch mit und ihr tanzt, springt und pogt bis euch die Luft ausgeht.
Was fehlt eigentlich jetzt noch um das ganze rund zu machen?
Natürlich! Ein super leckeres
- Chili con carne (Schwein/Rind)
- Chili con tono (Thunfisch)
- Chili con pollo (Huhn)
oder
- Chili sin carne (vegetarisch).
Unser Chili ist super rustikal, bildet eine hervorragende Grundlage, ist auch ohne das Tier ein klasse Katerfrühstück, stärkt nach einem langen Tag und wärmt den Bauch und die Seele.
Wer uns kennenlernen mag besucht uns auf:
https://www.facebook.com/chili42
Tel: (0 22 22) 99 12 51
Fax: (0 22 22) 99 12 52
oder
trefft uns einfach persönlich.
Termine auf unserer FB-Seite.
Auf eine fantastische Zeit.
Euer Chili42 – Die Antwort Team